In den 1980er Jahren wurden spaßige Casino Spiele, zum Beispiel von casumo, immer beliebter in Deutschland, vor allem Roulette und Poker. Die spannenden Glücksspiele können jedem dabei helfen, den Alltagsstress abzubauen. Nach einigen Versuchen werden Sie erstaunt darüber sein, wie einfach und lukrativ die Glücksspiele sind. Aber wir werfen einen genaueren Blick auf die Musikszene des bunten Jahrzehnts, um zu sehen welche Genre und welche Künstler die 80er dominierten. Gerade elektronische Musik und der Hip-Hop wurde weiter erforscht und entwickelt, wobei auch Heavy Metal und deutschsprachige Pop-Musik, die sogenannte Neue Deutsche Welle, ihre Blütezeit erlebte. Die Gesellschaft war allerdings auch in humanitärer Laune, so wurde der Kampf gegen Hungersnöte in Afrika angesprochenen, Drogenkonsum, AIDS, Gewalt gegen Minderheiten oder Frauen, Kritik zur Religion und vieles mehr.
Die beliebtesten Künstler in Deutschland waren unter anderem; Nena, Modern Talking, Duran Duran, Bruce Springsteen, Spandau Ballet, Queen, David Bowie, Michael Jackson, Madonna, Pink Floyd, Depeche Mode, Falco, U2, The Cure, Van Halen, Wham und David Hasselhoff. Besonders in den 80er Jahren war die Anzahl an englischsprachigen Songs in den Charts sehr hoch. Dieser Trend hält bis zum heutigen Tage an.
Bekannte Hits aus den 80ern waren außerdem; 99 Luftballons von Nena, Push It von Salt-N-Pepa, Take On Me von A-Ha, Tainted Love von Soft Cell, Sweet Dreams von Eurythmics, Time After Time von Cyndi Lauper, Da Da Da von Trio, Thriller von Michael Jackson, Like a Virgin von Madonna, Lambada von Kaoma, You’re My Heart, You’re My Soul von Modern Talking, Walk Like an Egyptian von The Bangles und Der Kommissar von Falco.
Die bunte und teils exzentrische Musik spiegelte sich auch in der Mode und vielen Filmen wieder. Frauen und Männer trugen Dauerwellen oder ‘Vokuhilas’, übertriebene Schulterpolster, Goldkettchen und riesige Ohrringe, Sportanzüge in neonfarben – pinker Lippenstift oder blauer Lidschatten und jede Menge Haarspray vollendeten den Look. Bedeutende Filme der 80er waren unter anderem ‘Das Boot’, ‘Coming Out’, ‘Zurück in die Zukunft’, ‘Flash Dance’, ‘Dirty Dancing’, ‘Star Wars’, ‘Terminator’, ‘Scarface’, ‘The Breakfast Club’ und Komödien von Otto.