Die 90er waren von Musik und Mode her definitiv schlichter, als die bunten und teils verrückten 80er. Man nahm gerade Elemente aus den 60er Jahren auf, wie Jazz Sounds, Leggings Kurzhaarschnitte und dezentes Makeup. Aber auch Hip-Hop, R’n’B, Grunge und elektronische Musik, wie Eurodance, erlebten ihre Blütezeit Mitte der 90er Jahre. Boy- und Girl-Groups wurden wie auf dem Fließband produziert, Balladen waren beliebt – unter anderem hatten aber auch große Rock Bands aus der Vergangenheit erfolgreiche Comebacks, selbst der Schlager mit modernem Sound war für einige Zeit wieder im Trend.
Die beliebtesten Musiker waren unter anderem; Bryan Adams, Mariah Carey, Nirvana, Tupac Shakur, Spice Girls, Backstreet Boys, David Hasselhoff, Ace of Base, Celine Dion, Destiny’s Child, R. Kelly, Eminem, Snap, Björk, PJ Harvey, Die Ärzte, Die Fantastischen Vier, Blümchen, The Kelly Family, Whitney Houston und DJ Bobo. Es gab außerdem jede Menge One-Hit-Wonders, und außergewöhnlich viele deutsche Musiker, die Lieder auf Englisch sangen.
Bekannte Hits aus den 90ern waren außerdem; Rhythm Is A Dancer von Snap, Ice Ice Baby von Vanilla Ice, Vogue von Madonna, Nothing Compares 2 U von Sinéad O’Connor, Hero von Mariah Carey, Smells Like Teen Spirit von Nirvana, Everybody von Backstreet Boys, Black Or White von Michael Jackson, Baby One More Time von Britney Spears, Wannabe von Spice Girls, November Rain von Guns N`Roses, Barbie Girl von Aqua und I Will Always Love You von Whitney Houston.
Im Allgemeinen darf man sagen, dass die 90er ein sehr vielfältiges Jahrzehnt waren. Man kann auch beobachten, wie die Musik sich langsam zur Digitalisierung weiterentwickele, als man Lieder im Internet aus digitalen Tauschbörsen, wie Napster kaufen konnte und erste MP3-Player entwickelt wurden. Aber auch die Filmtechnik mit 3D Effekten und Computeranimation wurden weiterentwickelt und so waren Blockbuster, wie Jurassic Park, Toy Story, Independence Day, Ttanic und Men in Black möglich.